Page 2 - 45 Jahre CSU Neuching
P. 2
Chronik des CSU-Ortsverbandes Neuching
Der Anfang – 16. Juli 1976
Die „Bude war gerammelt voll (laut Erdinger Anzeiger) als sich am 16. Juli im Wahljahr
1976 (Bundestag) 25 von insgesamt 28 Mitgliedern beim Neuwirt in Oberneuching einfanden
und einen eigenen Ortsverband gründeten. Bis dahin wurden die Neuchinger CSUler vom
Ortsverband Moosinning mit betreut.
Es war eine turbulente Zeit – Simon Weinhuber war noch Landrat, die
Verwaltungsreform zeigte – gerade in der VG Neuching-Finsing-Ottenhofen – schwere
Nachwehen, und „Kreuth“ schürte Diskussionen. Hans Zehetmair war damals
Landtagsabgeordneter und stellvertretender Landrat. Auf der Versammlung in Neuching
kündigte er erstmals an, für den Landratsposten in Erding zu kandidieren.
Politische Sensation perfekt:
Hans Zehetmair meldet Kandidatur für den Landratsposten an
Zehetmair mahnt die Streithansln Finsing und Neuching zum Frieden
"Der Bürger ist sonst am Ende der Verlierer" - Neugründung
mb. Neuching - "Was wuist denn du noch, du hast ja gar koan Platz." So empfangen
wurde MdL und Kreisvorsitzender der Erdinger CSU, Hans Zehetmair, von einem
Neuchinger Bürger. Zehetmair kam die "gerammelt volle Bude" beim Neuwirt in
Oberneuching angesichts der im Oktober bevorstehenden Bundestagswahlen nur recht. Zu
den 19 bereits eingeschriebenen Mitgliedern kamen neun dazu. Benno Lanzl, zum ersten
Vorsitzenden gewählt, kann auf die tatkräftige Mitarbeit von weiteren 27 Mitgliedern rechnen.
"Uns liegt es völlig fern, auch nur ein Quäntchen Unfrieden zu bringen", suchte Hans
Zehetmair' als Referent des Abends seine Gegner zu überzeugen. Wenn man auf dem
Standpunkt verharre, "so sche wars in der Gmoa, mir ham koa Partei net kennt", so stecke
darin ein Selbstbetrug. Die Demokratie könne ohne politische Willensträger nicht bestehen.
Was Neuching in Zukunft machen wolle, habe mit der Gründung des Ortsverbandes nichts
zu tun, betonte er. Dies sei Sache jedes einzelnen der gewählten Vertreter im Gemeinderat
und des Bürgermeisters.