Page 13 - 45 Jahre CSU Neuching
P. 13
Chronik des CSU-Ortsverbandes Neuching
auszahlte. Die CSU brachte wieder 4 Mitglieder in den Gemeinderat (Lehmer, Lanzl,
Schwarzenbeck und Ertl).
Herausragendes historisches Ereignis in diesem Jahr: die Wiedervereinigung.
1992: Der Großflughafen geht in Betrieb, das Gewerbegebiet Tratmoos wird realisiert,
Konzessionsverträge mit den E-Werken verbessern die Gemeindefinanzen. Die 3. Änderung
des Flächennutzungsplanes liegt aus, wobei es von Bürgern vor allem Kritik am
Gewerbegebiet Tratmoos wegen des erwarteten Verkehrs gibt.
Die Diskussion um die Baulandpolitik (am Konzept der Gemeinde hatte die CSU, voran
Dr. Max Lehmer, wesentlichen Anteil) führt zu internen Streitigkeiten, in deren Folge der stv.
Vorsitzende Eduard Bauer zurücktrat. An seiner Stelle wurde Hans Peis gewählt.
Die von der CSU initiierte Bebauungsplanung der Pfarrpfründe schreitet voran, in einer
Info-Veranstaltung werden die Bürger über das Erbbaurecht informiert.
Der CSU-Ortsverband beteiligt sich „als einer der wenigen aus dem Landkreis“ aktiv an
der Diskussion um das Grundsatzprogramm der CSU und schlägt dabei eine Ausdehnung
der CSU auf Bundesebene vor.
Zitat aus dem Schreiben:
... Es wurde ausdrücklich kritisiert, dass, insbesondere bei den Themen § 218,
Asylrecht, Innere Sicherheit und Fragen der Deutschen Einheit, die CSU-Vorstellungen
weitgehend unberücksichtigt geblieben sind, obwohl weite Bevölkerungskreise, auch
außerhalb Bayerns, diesen inhaltlich zustimmen. Es kann unseres Erachtens nicht
angehen, dass eine FDP mit ihrer opportunistischen Verhaltensweise mehr Einfluss auf
die Bonner Entscheidung hat, als die CSU. Wir verlangen deshalb konsequenterweise
eine AUSDEHNUNG DER CSU AUF BUNDESEBENE. Nur so kann verhindert werden,
dass, gerade unter Einbeziehung der fünf neuen Bundesländer, die relative Gewichtung
der CSU-Politik abnimmt. Wir betrachten es als dringend erforderlich, vielen Bürgern
außerhalb Bayerns die Wahlmöglichkeit zugunsten der CSU anzubieten.
Diese unsere Forderung ist die konsequente Folgerung aus den im vorliegenden
Grundsatzentwurf genannten Aussagen:
Die CSU ist eine Volkspartei
Die CSU ist die Partei der deutschen Verantwortung
Die CSU ist eine eigenständige Partei
Die CSU ist lebendige politische Heimat für unser ganzes Volk
Die CSU war für Bayern und Deutschland erfolgreich
Wir sind überzeugt, dass unsere Überlegungen sich mit weiten Teilen der CSU-
Basis decken. Wir hoffen und wünschen, dass diese bei den anstehenden
Entscheidungen der CSU-Spitze ihren Niederschlag finden.
93 und 94 findet das traditionelle Sommerfest im Lehmerstadl in
Zusammenarbeit mit dem Kreisverband AKU (Arbeitskreis Umwelt der CSU) statt.
© CSU-Ortsverband Neuching – zusammengestellt von Hans Markus Wellers Seite 13 von 143