Wahlprogramm
Wir schlagen Brücken …… …für die Unterstützung der Familien: Projekte für seniorengerechtes Wohnen Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche und Kinder […]
Wir schlagen Brücken …… …für die Unterstützung der Familien: Projekte für seniorengerechtes Wohnen Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche und Kinder […]
Um die Kandidaten des CSU Ortsverband Neuching optimal und gut vorbereitet zur Gemeinderatswahl 2014 ins Rennen zu schicken, haben sie am Wochenende an einem Workshop teilgenommen. Dabei profitieren die Neukandidaten selbstverständlich auch von den Erfahrungen und dem umfangreichem Wissen der amtierenden Gemeinderäte .
Kandidatenvorstellung: 5.2.2014 Niederneuching, Ortszentrum im Schützenstüberl um 19:30 27.2.2014 Oberneuching beim Neuwirt um 19:30 Infostand mit den Kandidaten aus
Mit dem Umzug der Gemeindebücherei vom Schul- in das Wohn- und Geschäftshaus Niederneuching ist der terrakottafarbene Bau jetzt fertig. Zugleich wurde der Brunnen am Vorplatz der Ortsmitte offiziell übergeben.VON DANIELA OLDACH
Nicht alltägliche Post werden die Neuchinger am Wochenende in ihren Briefkästen vorfinden: Einen Flyer mit Fragen rund um das Leben in der Kommune. Fragebogen anschauen
Die Nachfolge von Pater Pius Thometzek im Pfarrverband Neuching-Ottenhofen ist gesichert: Dr. Franz Gasteiger übernimmt als priesterlicher Leiter zum 1. Juni den Pfarrverband.
Fleißig für Nachwuchs haben die Neuchinger im vergangenen Jahr gesorgt: 32 Babys erblickten das Licht der Welt.
Die Mischung macht’s: Und die sieht Neuchings Rathauschef Hans Peis in einem homogenen Zusammenspiel aus Landwirtschaft, Kleingewerbe und Wohnen. Dies sorge für den Erhalt eines lebendigen Ortskerns. Der Gemeinderat hat sich dazu mehrmals mit den Möglichkeiten für ortsplanerische Zielvorstellungen beschäftigt. Im Mittelpunkt steht dabei der Kirchplatz.
Oberneuching – Hans Peis will’s noch mal wissen: Der Neuchinger Bürgermeister möchte im kommenden Jahr erneut für das Amt kandidieren – sofern ihn sein Ortsverband im Herbst aufstellt.